lab book – das moderne LIMS für
effiziente laborplanung und projektmanagement
lab book ist ein webbasiertes Labor-Informations- und Management-System (LIMS), das speziell für die Anforderungen moderner Labore entwickelt wurde. Ursprünglich für das renommierte Solarforschungszentrum ISC Konstanz entstanden, wird lab book seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Im Rahmen der vom BMWK geförderten Projekte FlexFab und FlexFab2 hat sich lab book von einem spezialisierten Planungstool zu einem umfassenden all-in-one Labormanagement-System weiterentwickelt. Heute unterstützt lab book am ISC Konstanz die flexible und effiziente Entwicklung sowie Produktion verschiedenster Zell- und Modultypen für die Solarbranche.
Dank seiner modularen Architektur und individuellen Konfigurierbarkeit lässt sich lab book problemlos an die Prozesse und Anforderungen unterschiedlichster Branchen anpassen – vom Forschungslabor bis zur industriellen Produktion.
Zentrale Funktionen von lab book als LIMS:
Ressourcenplanung in Echtzeit
Projekt- und Prozesssteuerung
Nahtlose Integration von Laborgeräten und Workflows
Zentrale Datenverwaltung und Dokumentation
Anpassbare Benutzeroberflächen für verschiedene Nutzerrollen
lab book wird bereits erfolgreich am ISC Konstanz eingesetzt – profitieren auch Sie von diesem erprobten LIMS und optimieren Sie Ihre Laborprozesse nachhaltig.
Setzen Sie auf lab book – das LIMS, das mit Ihrem Labor mitwächst.
für wen ist lab book geeignet?
forschung
universitäten / hochschulen
industrie
lab book unterstützt sie bei
Ressourcen-Verwaltung
- Labor
- Infrastruktur
- Räume
- Geräte
- Prozesse
- Rezepte
- Wartungspläne
- Zustand / Live-Status
- Auslastung
- dynamische Eigenschaften
- Projekte
- Kosten
- Kunden / Kostenstellen
- Personal
- Arbeitszeit / Abwesenheit
- Verantwortlichkeiten / Rechte
- Arbeitszeit / Abwesenheit
- Material
- Lager-Verwaltung
- Upload von Dokumenten
Experiment-Planung
- Experimente
- Ablaufplanung
- Parameter-Auswahl
- Gruppeneinteilung
- Terminplanung
- … und vieles mehr
- Ressourcen-Zuweisung
- Personal-Einsatzplanung
- Geräte-Verfügbarkeit
- Materialeinsatz
- Kommunikation
- Abstimmung
- Freigabe (durch Mentor)
Durchführung
- Laufplan
- Zeitpläne
- Parameter-Vorgaben
- Zeitpläne
- Dokumentation
- Verwendete Parameter
- Messwerte
- Foto / Video / Audio
- Prozesskontrolle
- Automatisierung
- Berechnungen
- Datenabruf
- Kommunikation
- Abstimmung
- Rückfragen
- Überwachung (durch Planer)
- Zeiterfassung
Analyse & Daten
- Experiment-Ergebnisse
- Zentrale Dokumentation
- Abruf externer Geräte-Daten
- Upload von Dokumenten
- Archivierung
- Zentrale Dokumentation
- Controlling
- Gerätestunden
- Arbeitszeiten
- Materialeinsatz
- Kosten
- Exportfunktionen
über uns
ISC Konstanz macht die Solarenergie fit für die Zukunft: Seit 2005 steigern wir stetig die Effizienz der Photovoltaik und reduzieren zugleich ihre Kosten. Unser Mittel zum Zweck: Forschungsergebnisse, die der Industrie und damit der Gesellschaft direkt nutzen. Mit unserem Wissen setzen wir nicht nur weltweit Maßstäbe, wir teilen es mit der Branche und jungen Talenten aller Nationen. Denn letztlich haben wir nur ein Ziel – dass saubere Solarenergie rund um den Globus bezahlbar wird. Nur so kann die Energiewende gelingen.
tuxwerk entwickelt seit 2003 in Freiburg moderne, skalierbare Weblösungen auf Basis freier Software. Der Fokus liegt dabei immer auf dem Menschen – ob Nutzer oder Mitarbeiter. Unsere datenbankgestützten Anwendungen sind benutzerfreundlich, wartbar und wachsen flexibel mit Ihrem Erfolg. Dank bewährter Open-Source-Technologien bleiben Ihre Investitionen zukunftssicher.
wollen sie lab book näher kennenlernen?
Alles was Sie zum Testen von lab book brauchen ist ein Webbrowser. Bitte senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir melden uns mit einem Test-Zugang für Sie.